Um kreative Muster in InDesign erstellen zu können, muss man ein wenig in die Trickkiste greifen. Um ein fortlaufendes und flächenfüllendes Muster bzw. eine Textur zu erstellen, sind lediglich 3 Schritte notwendig.
Um Objekte während des Layouts in InDesign schnell ausrichten, verteilen oder duplizieren zu können, stellt Dir InDesign allerhand Werkzeuge zur Verfügung, die Deinen Arbeitsablauf deutlich optimieren können und Dir jede Menge Zeit sparen.
Ein Grundlinienraster muss bei allen Druckerzeugnissen wie Broschüren angelegt werden und ist Grundlage für ein sauberes Layout. Neben der Registerhaltigkeit kann man das Grundlinienraster in InDesign auch noch für weitere wichtige Zwecke nutzen.
Datensätze und Listen lassen sich in InDesign schnell mit Hilfe von Tabellen in Form bringen und typografisch sowie gestalterisch anhand von Absatzformaten gestalten.
Verankerte Objekte verändern in InDesign im Gegensatz zu statischen Objekten automatisch die Position, wenn Texte hinzugefügt oder entfernt werden. Sie können innerhalb oder außerhalb eines Textrahmens verankert werden.
Mit dem Pathfinder-Werkzeug lassen sich in InDesign jede Art von Pfaden, Pfadformen oder auch Textrahmen miteinander verschmelzen. So können mit dieser Funktion und einfachen Handgriffen komplexe Formen direkt in InDesign erstellt werden.